Page 9 - Demo
P. 9
Welche Projekte meinen Sie?Eines unserer Anliegen im Bereich Integration ist es, %u00fcber psychische Krankheiten zu informieren und dazu beizutragen, sie zu entstigmatisieren. So ver%u00f6ffentlichen wir mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe jedes Jahr das DeutschlandBarometer Depression. 2024 haben wir au%u00dferdem das Pilotprojekt MegA mit unserem neuen Partner Kopfsachen e.V. ins Leben gerufen. Das Pr%u00e4ventionsprogramm f%u00fcr psychische Gesundheit wird f%u00fcr Berufsfachschulen entwickelt: Auszubildende in Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsberufen lernen Strategien, um mit Belastungen umzugehen und ihre mentale Gesundheit zu erhalten. Das sind nur einige Beispiele.Und im Bereich Bildung?Auch da haben wir 2024 einen neuen Partner gewonnen. Mit Acker e.V. haben wir ein Pilotprojekt entwickelt, das Umweltbildung in Kinderund Familienzentren bringt. Damit engagieren wir uns ebenfalls f%u00fcr ein hochaktuelles Thema. Das DB Museum will ich hier ebenfalls noch einmal erw%u00e4hnen. Mit originellen Sonderschauen %u2013 2024 zum Thema Zugtoiletten %u2013 und vielseitigen Veranstaltungen macht es immer wieder Lust auf Bildung. Wer einmal dort war, wird auch in andere Museen gehen wollen. Es ist wirklich gut gemacht. Ich gehe aus noch einem anderen Grund gerne hin. Ich bin seit meiner Jugend Bahn-Fan. Was bedeutet Toleranz f%u00fcr mich? Jugendliche sprechen %u00fcber ihre Vorstellungen und W%u00fcnsche f%u00fcr unsere Gesellschaft.Deutsche Bahn Stiftung | Menschen24 9AUFTAKT %u2013 INTERVIEW