Page 53 - Demo
P. 53
Nahezu die H%u00e4lfte aller Bundesb%u00fcrger:innen ist von Depression betroffen. Denn die zu Recht sogenannte %u201eVolkskrankheit%u201c bestimmt nicht nur das Leben von Erkrankten, sondern auch das ihrer Angeh%u00f6rigen. Dies zeigt das DeutschlandBarometer Depression 2024, eine repr%u00e4sentative Studie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidpr%u00e4vention (SDD) gef%u00f6rdert durch die Deutsche Bahn Stiftung.Die aktuellen Zahlen machen deutlich: Es ist dringend n%u00f6tig, dass in unserer Gesellschaft %u00fcber das Thema psychische Gesundheit offen gesprochen und umfassend informiert wird. Die Deutsche Bahn Stiftung f%u00f6rdert daher bereits seit 2014 Projekte der SDD. %u201eDabei setzen wir uns f%u00fcr die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein und f%u00f6rdern Informationsangebote zum Thema psychische Gesundheit. Unter anderem unterst%u00fctzen wir das in %u00fcber 90 St%u00e4dten und Regionen wirkende Deutsche B%u00fcndnis gegen Depression, das Info-Telefon Depression und den Jugendbeirat der SDD%u201c, sagt Julia Kloppenburg, Projektleiterin bei der Deutschen Bahn Stiftung.Die Studie untersucht j%u00e4hrlich Wissen, Meinungen und Erfahrungen zur Depression. Im September 2024 wurde ein repr%u00e4sentativer Bev%u00f6lkerungsquerschnitt aus 5.000 Personen zwischen 18 und 69 Jahren zum Themenschwerpunkt %u201eDepression und Familie%u201c befragt.Demnach sind 45 Prozent der Bundesb%u00fcrger:innen von Depression betroffen; entweder direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung (24 Prozent) oder indirekt als Angeh%u00f6rige:r (26 Prozent). Wobei f%u00fcnf Prozent selbst erkrankt und gleichzeitig Angeh%u00f6rige:r einer Person mit Depression sind. Die Studie untersucht auch die Auswirkungen der Erkrankung innerhalb der betroffenen Familien (siehe Grafiken). Depression betrifft viele Familien45 % der Menschen in Deutschland sind von Depression betroffen Davon:24 % direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung26 % indirekt als Angeh%u00f6rige5 % selbst betroffen und gleichzeitig Angeh%u00f6rige einer erkrankten Person Befragungen im Auftrag der Deutschland-Barometer Depression-Studie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidpr%u00e4vention, gef%u00f6rdert von der Deutsche Bahn StiftungDepression kann jeden treffen. Deshalb engagiert sich die Deutsche Bahn Stiftung verl%u00e4sslich f%u00fcr die Entstigmatisierung der Erkrankung.n = 5.000 Befragte, Mehrfachnennung m%u00f6glich, Illustration: Adobe Stock, Kamila BayDeutsche Bahn Stiftung | Menschen24 53INTEGRATION %u2013 PSYCHISCHE GESUNDHEIT